Aktuelles

aktual. 08.07.2025

Einschulung 19.08.2025

Am Montag, 18.08.2025 geben alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr ihr Material in ihrem Klassenraum ab.


Die Einschulungsfeier beginnt am 19.08.2025 um 9:00 Uhr auf dem Schulhof. Nach einer kleinen Feier auf unserer Schulwiese ist dann die erste Unterrichtsstunde für die Kinder. Um 11:00 Uhr findet zum Abschluss der Einschulungsgottesdienst auf unserer Schulwiese statt. Wer möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Neuwahlen

SEB und Vorstand Förderverein

am 16.09.2025

Schon wieder sind zwei Jahre vorbei und der Schulelternbeirat unserer Schule wird neu gewählt. Der Schuleletrnbeirat (SEB) ist Ansprechpartner für alle Eltern und kümmert sich um die Themen, die die gesamte Schule betreffen. Er steht im Austausch mit der Schulleitung und wird in Entscheidungen, die die gesamte Schule betreffen, miteinbezogen.


Auch unser Förderverein wählt einen neuen Vorstand am 16.09.2025

Ohne die tatkräftige und finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins sähe unser Schulleben um einiges farbloser aus. Damit der Verein bestehen bleiben kann, braucht es Eltern, die sich in den Vorstand wählen lassen und eine kleine Aufgabe übernehmen.


Wir freuen uns auf alle Eltern, die sich mit Engagement einbringen wollen. Kommen Sie am 16.09.2025 zu den Wahlen in unsere Schule!!

Schulgarten - Erdbeerernte

Die diesjährige Erdbeerernte ist in vollem Gange. Alle zwei bis drei Tage geht eine Schulklasse in den Garten und kommt mit reicher Ernte zurück, die dann in der Schule in allen Klassen verteilt wird. Natürlich belohnen sich die fleißigen Pflückerinnen und Pflücker durch ausgiebiges "Naschen von Erdbeeren" während der Arbeit. Auch unsere Zuckererbsen sind bald zur Ernte bereit. Die Kartoffeln, Kürbisse und Gurkenpflanzen gedeihen ebenso wie die Tomatenpflanzen. Immer wieder gehen die Klassen in den Garten und begutachten das Wachstum der Pflanzen. Da ist so manches Kind begeistert und kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie aus so einem kleinen Samen eine so große Pflanze werden kann.

Austattung mit digitalen Tafeln

und iPads

Im Kalenderjahr 2021 wurde unsere Schule dank des "DigitalPakt Schule" und des Projekts "Medienkompetenz macht Schule" des Bundesministerium für Bildung und Forschung in allen Klassenräumen mit digitalen Tafeln ausgestattet. Desweiteren haben wir jetzt einen iPad-Koffer mit 16 iPads an unserer Schule im Einsatz. Schüler*innen und Lehrer*innen können sich das Arbeiten ohne die digitale Tafel mit all ihren Möglichkeiten nicht mehr vorstellen. Alle sind froh, dass die Kreidezeit vorbei ist. Auch die iPads bereichen das tägliche Arbeiten im Unterricht auf vielfältige Weisen.