Aktuelles

aktual. 14.09.2025

Schulfest 19.09.2025

Am Freitag, den 19.09.2025, startet um 15 Uhr unser Schulfest. Auf dem Schulgelände verteilt gibt es verschiedene Angebote der Klassen, des Fördervereins und von Eltern. Für das leibliche Wohl ist durch den Förderverein bestens gesorgt. Wir freuen uns alle auf ein schönes Schulfest und sagen "Dankeschön" an alle, die uns unterstützen. 

Neuwahlen

SEB und Vorstand Förderverein

am 16.09.2025

Schon wieder sind zwei Jahre vorbei und der Schulelternbeirat unserer Schule wird neu gewählt. Der Schuleletrnbeirat (SEB) ist Ansprechpartner für alle Eltern und kümmert sich um die Themen, die die gesamte Schule betreffen. Er steht im Austausch mit der Schulleitung und wird in Entscheidungen, die die gesamte Schule betreffen, miteinbezogen.


Auch unser Förderverein wählt einen neuen Vorstand am 16.09.2025

Ohne die tatkräftige und finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins sähe unser Schulleben um einiges farbloser aus. Damit der Verein bestehen bleiben kann, braucht es Eltern, die sich in den Vorstand wählen lassen und eine kleine Aufgabe übernehmen.


Wir freuen uns auf alle Eltern, die sich mit Engagement einbringen wollen. Kommen Sie am 16.09.2025 zu den Wahlen in unsere Schule!!

Schulgarten - Erntezeit

Die Erntezeit ist gekommen und wir konnten wieder viele leckere Tomaten ernten und in den Klassen essen. Auch die Kartoffeln sind gut gedeiht, so dass nach der Ernte das Kochen einer leckeren Kartoffelsuppe ansteht. Ebenso gab es leckere Himbeeren und Brombeeren in diesem Jahr und auch die Kürbisse sind was geworden, so dass einer schmackhaften Kürbissuppe nichts mehr im Wege steht.

So hatten wir auch in diesem Jahr, dank der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Karn, ein erfolgreiches Schulgartenjahr. Jetzt steht noch der "Herbstputz" an und dann kann alles ruhen, bevor es im Frühjahr wieder losgeht. 

Austattung mit digitalen Tafeln

und iPads

Im Kalenderjahr 2021 wurde unsere Schule dank des "DigitalPakt Schule" und des Projekts "Medienkompetenz macht Schule" des Bundesministerium für Bildung und Forschung in allen Klassenräumen mit digitalen Tafeln ausgestattet. Desweiteren haben wir jetzt einen iPad-Koffer mit 16 iPads an unserer Schule im Einsatz. Schüler*innen und Lehrer*innen können sich das Arbeiten ohne die digitale Tafel mit all ihren Möglichkeiten nicht mehr vorstellen. Alle sind froh, dass die Kreidezeit vorbei ist. Auch die iPads bereichen das tägliche Arbeiten im Unterricht auf vielfältige Weisen.